Grafik
Bildnis von Friedrich Carl Gröger (1766-1838)
Friedrich Carl Gröger, geb. 14.10.1766 in Plön, gest. 8.11.1838 in Hamburg. Bildnismaler und Lithograph, vor allem in Lübeck und Hamburg. (1 Gröger, F.C.).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-G-23
- Weitere Nummer(n)
-
B 7-1955 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (auf Papier); Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Lith. v. Eybe.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: gedr. bei Chs. Fuchs, Hamb.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: F. C. GRÖGER.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Denkmäler u. Erinnerungen v. Hamburg IV. Heft
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 5). (Seite: 98-100)
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 409)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Künstler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Eybe, Karl Gottfried (Künstler)
Fuchs, Charles (Hersteller)
- (wann)
-
1832 oder später
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Eybe, Karl Gottfried (Künstler)
- Fuchs, Charles (Hersteller)
Entstanden
- 1832 oder später