AV-Materialien

Stuttgart 21 - Wenn Bürger ihr Land hergeben müssen

Albert Hertig steigt für sein Hab und Gut nicht so schnell auf die Barrikaden. Aber jetzt geht es um nicht weniger als das Lebenswerk seiner Vorfahren.
Seit Jahrhunderten sind mehrere Äcker vor den Toren Stuttgarts im Familienbesitz.
Der 66-Jährige hat selbst als Landwirt gearbeitet. Heute sind seine Grundstücke zwischen Plieningen und Echterdingen an andere Landwirte verpachtet.
Immer wieder musste er wegen verschiedener Bauprojekte Grundstücke gegen seinen Willen verkaufen. Von den Behörden bedrängt: Verkaufen Sie, oder wir enteignen! Er musste Land hergeben für Radwege, für eine Landesstraße, für die Neue Messe.
Jetzt hat er zufällig herausgefunden, dass die Bahn seine Äcker als Zwischenlager für das Großprojekt Stuttgart 21 fest eingeplant hat. Aber bis heute hat ihn niemand um Erlaubnis gefragt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140042/207
Umfang
0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Januar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff Sache
Landwirtschaft
Projekt: Stuttgart 21
Protest
Indexbegriff Person
Hertig, Albert
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Stuttgart 21

Laufzeit
16. Januar 2014

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 16. Januar 2014

Ähnliche Objekte (12)