Visuelle Materialien

Die Führerinnen der Frauenbewegung in Deutschland (aus Die Gartenlaube, 1883, H. 44); Die Führerinnen der Frauenbewegung in Deutschland (aus Die Gartenlaube, 1894, H.15 )

Inventarnummer
I.7.2

Erschienen in
Die Führerinnen der Frauenbewegung in Deutschland (aus Die Gartenlaube, 1883, H. 44); Die Führerinnen der Frauenbewegung in Deutschland (aus Die Gartenlaube, 1894, H.15 ).

Bezug (was)
Calm, Marie
Otto-Peters, Louise
Hirsch, Jenny
Morgenstern, Lina
Goldschmidt, Henriette
Schmidt, Auguste
Schepeler-Lette, Anna
Weber, Mathilde
Loeper-Housselle, Marie
Lange, Helene
Büchner, Luise
Marenholtz-Bülow, Bertha von
Ebner-Eschenbach, Marie von
Ossip Schubin (Kirschner, Lola)
Suttner, Bertha von
Dery, Juliane
Grazie, Maria Eugenie delle
Janitschek, Maria
Merrior, Emil (Mataja, Emilie)
Böhlau, Helene
Reuter, Gabriele
Boy-Ed, Ida
Gemberg, Adine
Rosmer, Ernst (Bernstein, Elsa)
Frapan, Ilse
Croissant-Rust, Anna
Riese, Charlotte
Rittland, Klaus (Heinroth, Elisabeth)
Meyer-Förster, Elsbeth
Meinhard, Adalbert (Hirsch, Marie)
Kahlenberg, Hans von (Monbart, Helene von)
Preuschen-Telemann, Hemine von
Westkirch, Luise
Hoechstetter, Sophie
Schanz-Soyaux, Frida
Franke-Schiewelbein, Gertrud
Villinger, Hermine
Huch, Ricarda
Hildeck, Leo (Meyerhof, Leonie)
Andreas-Salomé, Lou
Meysenbug, Malwida von
Blackwell, Elisabeth
Blackwell, Emily
Bluhm, Agnes
Tiburtius, Franziska
Lehmus, Emilie
Bridges-Adams-Lehmann, Hope
Putlata-Kerschbaumer, Rosa
Ljotschitz, Draga
Klumpke, Deserine
Kuhnow, Anna

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Rechteinformation
Louise-Otto-Peters-Archiv
Letzte Aktualisierung
09.02.2023, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Louise-Otto-Peters-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Visuelle Materialien

Ähnliche Objekte (12)