Band
MüntzEdict und Taxordnung/ Welche der Durchlauchtige/ Hochgeborne Fürst und Herr/ Herr Johann Philips/ Hertzog zu Sachssen/ Gülich/ ... vor sich und Seiner Fürstl. Gn. geliebte Brüdere und Gevattern/ ... Herrn Friderichen und Herrn Johann Wilhelmen/ etc. deßgleichen in vormundschafft ... Herrn Friderich Wilhelms/ Hertzogen zu Sachssen/ ... den 15. Septembris, Anno 1622. publiciren, und zu mennigliches wissenschafft anschlagen lassen
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Pol 8° 00422/01 (05)
- VD 17
-
39:152773R
- Umfang
-
36 Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Beigef. Werk früher unter VD17 39:151092D Enth. außerdem u.a.: TaxOrdnung/ Darauff Wir von Gottes Gnaden/ Johann Philip/ Hertzog zu Sachssen/ Gülich/ ... [et]c. unser publicirtes MüntzMandat gerichtet/ und uber denselben beyden in unsern und unserer geliebten Brüdere Fürstenthumb und Landen/ steiff und fest gehalten wissen wollen Enth. außerdem u.a.: TaxOrdnung/ Darauff Wir von Gottes Gnaden/ Johann Philip/ Hertzog zu Sachssen/ Gülich/ ... [et]c. unser publicirtes MüntzMandat gerichtet/ und uber denselben beyden in unsern und unserer geliebten Brüdere Fürstenthumb und Landen/ steiff und fest gehalten wissen wollen Drucke des 17. Jahrhunderts
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Altenburg : Meuschke , 1622
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-0f7d57a3-992b-47c0-9c74-d1962da4ccf3-00008203-014
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Entstanden
- Altenburg : Meuschke , 1622