Archivale
Eisenbahnunterführung Oder-Havel-Kanal
Enthält: Die Bahnunterführung unter dem Hohenzollernkanal, der als Großschifffahrtsweg Berlin-Hohensaaten angelegt wurde. Er wurde ab 1905 unter Baurat Kurt Plarre geplant und am 17. Juni 1914 eingeweiht. Grund war die Überlastung des Finowkanals. Im Gegesatz zu diesem, der von Fahrzeugen mit einem Gewicht von 240 Tonnen befahren werden konnten, konnten auf dem Hohenzollernkanal solche mit einem Gewicht von 1000 Tonnen fahren.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, P.01.13._529
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: 651
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Edition / Veröffentlichung: R 5576, 2. Heft, S. 73
Format: 110 x 80 mm
- Kontext
-
Druckklischees
- Bestand
-
P.01.13. Druckklischees
- Laufzeit
-
nach 1914
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.09.2023, 13:34 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- nach 1914