Buch

Was ich will, das kann ich : Schulkalender 1999/2000; Schulkalender 2000/2001

Im Rahmen des Ada-Lovelace-Projekts besuchen Studentinnen und Auszubildende der technisch-naturwissenschaftlichen Fachbereiche und der informationstechnischen Berufe Schülerinnen in den Schulen und laden sie ein, ihre Studienorte und -inhalte kennenzulernen. Auch mit dem Ada-Lovelace Schulkalender sollen Mädchen und junge Frauen motiviert werden, Naturwissenschaften, Technik und die neuen Informationstechnologien als ihre Chance zu erkennen. Im Serviceteil finden sich Infos zu Ada-Lovelace-Mentorinnen-Gruppen, zum Studium in Rheinland-Pfalz, zur Studienberatung und zu den Angeboten der Arbeitsämter, Industrieverbände, Ingenieurvereine und Frauennetzwerke. Der Kalender 1999/2000 stellt monatlich eine berühmte Wissenschaftlerin vor: Ada Byron Countess of Lovelace, Agnes Pockels, Sonja Kovalevskaya, Dorothea Christiane Leporin Erxleben, Barbara McClintock, Margareteh von Wrangell, Mary Fairfax Somerville, Amalie Dietrich, Maria Mitchell, Dorothy Crowfoot, Maria Goeppert-Mayer und Maria von Linden. Der Kalender 2000/2001 stellt Frauen vor, die heute in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Mathematik und Informatik arbeiten.

Identifier
NT-39,1 NT-39,2

Erschienen in
Ada-Lovelace-Projekt (Hrsg.). 1999; 2000. Was ich will, das kann ich : Schulkalender 1999/2000; Schulkalender 2000/2001. Koblenz : Selbstverlag.

Thema
Naturwissenschaft und Technik
Naturwissenschaft
Informationsgesellschaft
Internet
Biologie
Chemie
Physik
Mathematik
Wissenschaftlerin
Hochschule
Hochschullehrerin
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Rheinland-Pfalz

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ada-Lovelace-Projekt (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Selbstverlag
(wann)
1999; 2000

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Ada-Lovelace-Projekt (Hrsg.)
  • Selbstverlag

Entstanden

  • 1999; 2000

Ähnliche Objekte (12)