Bestand

wissenschaftliche Kleingeräte (Bestand)

Form und Inhalt: wissenschaftliche Kleingeräte
Abbe-Refraktometer, Alkoholmessgeräte, Ampèremeter, Anemometer, Aspirationspsychrometer, Beckmann-Thermometer, Bleihandschuhe, Blende, Blutkörper-Zählgerät, Bogenlampen, Botanisiertrommel, Camara obscura, Chronoskop, Coulomat, EKG-Koppler, Elektrische Pulvermühle, Elektrischer Heizpilz, Elektro-Okulogramm, Elektro-Rotations-Viskosimeter, Elektroencephalograph, Elektrokardiographen, Elektroporese-Kammer, Epidiaskope, Haemometer, Waagen, Feldbuchrahmen, Fernrohr, Film- und Fotoapparaturen, Geigerzähler, Glasapparaturen, Gruben-Hängekompass, Hefendehl-Apparatur, Hitzdraht-Voltmeter, Hochtemperatur-Verbrennungsofen, Holzkugeln und -konstruktionen, Kompressionsapparate, Laborgeräte, Leydener Flasche, Magnet-Apparaturen, Makro-Küvetten, Mavometer, Messinggewichte, Mikromanipulator, Mikrophotometer, Mikroskope, Mikrotome, Mörser, Myograph, Nivellierrohr und -latte, Nystagmus-Brille, Pflanzenfossile, pH-Meter, Phasenkontrast-Einschlussmittel, Quecksilber-Manometer und -Thermometer, Regler und Ventile, Reizstrom-Geräte, Röntgenröhren, Seitengalvanometer, Schaukasten des Instituts für Forstbotanik, Schlauchmesser, Schmelztiegel, Schreiber, Schüttler, Sonnenschein-Autograph, Spektrograph und -photometer, Sphygmo-Manometer und Sphygmograph, Spiegel-Galvanometer, Spritzenapparaturen, Taschenbarometer, Theodolite, Tischzentrifugen, Transformatoren, Trockenschränke, Ultropak-Objektive, Vakuum-Pumpe, Voltmeter, Wahrnehmungsprüfgeräte, Wärmeschrank, Windmesser, Zeichenapparate und Zeitschaltuhr usw.

Bestandssignatur
Universitätsarchiv Freiburg, M 0013
Umfang
124 m

Kontext
Universitätsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Musealien (M-Bestände)

Bestandslaufzeit
1775-1980

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.05.2024, 08:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1775-1980

Ähnliche Objekte (12)