- Archivaliensignatur
-
H 153, Nr. 196 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, belehnt Johann Daniel und Johann Konrad, Georg Julius, Gebhard Philipp und Aug. Bernhard, Georg Adam, Gebhard Siegfried und Johann Jacob, Gebrüder und Vetterin Brunner, mit den von Schwartzenholzschen Lehngütern den von Embdenschen Gütern, den vormals Lambschen und den ehemals Seberschen Gütern
Ort: Halle
Beglaubigungen: Siegel
Siegelreste/-verluste: abh., in geschlosseener Metallkapsel
Überlieferungsform: Ausf.
Weitere Exemplare: Fotokopie liegt bei
Beschreibstoff: Pergament
- Kontext
-
Gutsarchiv Mücheln >> 03. Familienarchiv >> 03.02. Familie Brunner >> 03.02.04. Georg Julius Brunner (1658-1701)
- Bestand
-
H 153 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Mücheln
- Laufzeit
-
[(1455) 1514 - 1905, 1940]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- [(1455) 1514 - 1905, 1940]