Gemälde

Nächtlicher Brand eines Dorfes

Der vorwiegend in Dresden tätige sächsische Künstler war ein Schüler des Johann Alexander Thiele (1685 – 1752). Vollerdt orientierte sich koloristisch an den Werken des Niederländers Jan Griffier (um 1645 – 1718), von denen die kurfürstliche Gemäldegalerie in Dresden einige besaß. Auf Grund der nur wenigen datierten Bilder Vollerdts, ist die chronologische Einordnung seiner Berliner Landschaft unmöglich. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. links unten: Vollerdt pinxit

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Volker-H. Schneider

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
2244
Maße
Bildmaß: 41,5 x 55,5 cm
Rahmenaußenmaß: 56,5 x 70,5 x 9 cm
Material/Technik
Eisenblech

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1969 Ankauf von Dr. med. E. Getzlaff, Borgsdorf bei Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Dresden
(wann)
1738 - 1769

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1738 - 1769

Ähnliche Objekte (12)