Druckgraphik

Vue d’Anvers, ou onzième de Flandre, Vue de Flandre

Alternativer Titel
Blick auf Antwerpen, Flandern (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/3325
Maße
Darstellung: 484 x 699 mm
Blatt: 541 x 716 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Marke: verso: Kunsthalle Bremen
Marke: verso: Dr. H. H. Meier Jr.
Inschrift: D. Tenier pinx. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: J. Ph. Le Bas sculp. (rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Toy dont le nom, pour nous, fut d’un heureux présage Moderne Michel Ange, accepte cet homage Je le dois aux Talents que t’auroient envié (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: a M.r ["r" hochgestellt] Michel Ange Slodtz Sculpteur du Roy, Par son Servieteur et son Amy J. Ph. Le Bas Graveur du Cabinet du Roy. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Les Praxitéles du vieux âge, A ton Espri ami du Badinage, Et plus encore à l’amitié. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 63.e ["e" hochgestellt] Teniers. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Tiré de la Gallerie du Roy de Pologne (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: AParis chez l’Auteur rue de la Harpe. ["AP" ligiert] (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Veue d’Anvers, ou XI.e ["e" hochgestellt] de Flandre (Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc II.513.324 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Stadtansicht (allgemein); Vedute - II - Idealstadt
private Festlichkeiten; fröhliche Gesellschaft
Namen von Städten und Dörfern (ANTWERPEN)
Fluß
Bezug (wo)
Antwerpen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1719-1783
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1719-1783
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)