Bestand
E 10/N 46 Testament Agnes Megenzer von Felldorf (Bestand)
Form und Inhalt: Der Band mit dem Titel "Megentzerisch Theil Libell" enthält das Testament der Nachlasserin Agnes Megenzer von Felldorf (geborene von Anweil) von 1604 mit verschiedenen Nachträgen sowie ein Inventar ihrer Liegenschaften und beweglichen Habe (darunter zwei Häuser in der Tübinger Münzgasse). Agnes Megenzer starb am 16. Dezember 1614 in Tübingen und liegt zusammen mit ihrem Ehemann Wolf Dietrich Megenzer in der Stiftskirche begraben (Epitaph bei Westermayer, Die Grabdenkmäler der Stiftskirche, Tübingen 1912, S. 262ff. beschrieben, vgl. auch Pfleilsticker, Neues Württ. Dienerbuch § 3056). Der in Pergament (Makulatur) gebundene Band wurde am 28. November 1987 bei einer Auktion (Heilbronner Kunst- und Auktionshaus Fischer) erworben.
- Reference number of holding
-
E 10/N 46
- Extent
-
1 Band
- Context
-
Stadtarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> E: Fremdprovenienzen >> E 10: Kleinere Nachlässe
- Indexentry person
- Date of creation of holding
-
1604-1616
- Other object pages
- Provenance
-
Megenzer, Agnes von Felldorf
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
29.04.2025, 8:21 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1604-1616