Linolschnitt

Lagerhäuser

Schwarz-weißer Linolschnitt "Lagerhäuser" von Waldemar Nissen aus der Reihe "Kiel - wie es war. 12 Linolschnitte". Dargestellt ist die Kieler Förde, links im Bild ein Hafenkran, auf der gegenüberliegenden Seite Lagerhäuser, die Nikolaikirche und das Rathaus im Hintergrund.

Urheber*in: Nissen, Waldemar / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2013-8-1.1
Maße
Blattmaß: Höhe: 30 cm; Breite: 42,5 cm Bildmaß: Höhe: 17 cm; Breite: 24 cm
Material/Technik
Papier; Linolschnitt
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Wo: unten rechts Was: Waldemar Nissen
Signatur: bezeichnet Wo: unten links Was: Lagerhäuser

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Schiffe
Ikonographie: Fassade (Haus/Gebäude)
Ikonographie: Lagerhaus (Hafen)
Ikonographie: Kirchenbau und Ausstattung (Sakralbau)
Bezug (wo)
Kiel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Nissen, Waldemar (Künstler)
(wann)
1948

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Linolschnitt

Beteiligte

  • Nissen, Waldemar (Künstler)

Entstanden

  • 1948

Ähnliche Objekte (12)