Akten
Anlegung und Fortführung des Grund- und Hypothekenbuchs für Lugau
Enthält u. a.: Verzeichnisse über Personen und ihre Abgaben an den Pfarrer und die Schule.- Mitteilung der Entwürfe für die Eintragungen an die Besitzer.- Prüfung und Berichtigung der Einträge.- Nachtrag zum Flurbuch.- Verzeichnisse der von den Untertanen in Lugau an das Rittergut Oelsnitz zu entrichtenden Zinsen und Renten.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30588 Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz/E., Nr. 376 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Extra-Beilage zu Nr. 66 der Leipziger Zeitung vom 18. März 1846, zu Nr. 118 der Leipziger Zeitung vom 18. Mai 1846 und zu Nr. 174 der Leipziger Zeitung vom 22. Juli 1846.- Wochenblatt für Stollberg, Lößnitz, Zwönitz und Grünhayn und Umgebung, 6. Jg., Nr. 12 vom 21. März 1846 und Nr. 24 vom 13. Juni 1846, Nr. 36 vom 5. Sept. 1840.
Registratursignatur: Lit. H, No. 185.- Lit. L, No. 200
- Kontext
-
30588 Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz/E. >> 2. Grundherrliche Gerichtsbarkeit >> 2.5. Grund- und Hypothekenbücher, Flurbücher, Kataster
- Bestand
-
30588 Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz/E.
- Laufzeit
-
1844 - 1849
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Gericht Oelsnitz
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1844 - 1849