Akten
Anlegung und Fortführung des Grund- und Hypothekenbuchs für Oberwürschnitz
Enthält u. a.: Verzeichniss der Untertanen in Oberwürschnitz und Unterwürschnitz und ihre Abgaben und Leistungen an den Pfarrer und das Diakonat in Stollberg sowie an das Rittergut Oelsnitz.- Mitteilung der Entwürfe für die Eintragungen an die Besitzer.- Prüfung und Berichtigung der Einträge.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30588 Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz/E., Nr. 380 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Extra-Beilage zu Nr. 79 der Leipziger Zeitung vom 2. April 1847, zu Nr. 133 der Leipziger Zeitung vom 4. Juni 1847 und zu Nr. 195 der Leipziger Zeitung vom 9. Aug. 1847.- Wochenblatt für Stollberg, Lößnitz, Zwönitz und Grünhayn und Umgebung, 7. Jg., Nr. 14 vom 3. April 1847, Nr. 27 vom 3. Juli 1847 und Nr. 40 vom 2. Okt. 1847.
Registratursignatur: Lit. H, No. 191.- Lit. O, No. 418
- Kontext
-
30588 Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz/E. >> 2. Grundherrliche Gerichtsbarkeit >> 2.5. Grund- und Hypothekenbücher, Flurbücher, Kataster
- Bestand
-
30588 Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz/E.
- Laufzeit
-
1844 - 1849
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Gericht Oelsnitz
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1844 - 1849