Urkunde
Meffart von Brambach bekundet, dass Landgraf Wilhelm von Hessen ihn laut inserierter Urkunde belehnt hat mit 11 fl., die Graf Philipp von Katzenel...
- Archivaliensignatur
-
170 I, 2431
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., Siegel des Ausst. beschädigt
- Bemerkungen
-
Vgl. Urkunde von 1489 Okt. 7
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: zu Marpurgk uff Montag nach dem Sontage Invocavit
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Meffart von Brambach bekundet, dass Landgraf Wilhelm von Hessen ihn laut inserierter Urkunde belehnt hat mit 11 fl., die Graf Philipp von Katzenelnbogen vormals Meffert von Brambach dem Älteren aus dem Zoll zu St. Goar (Santgeweher) verschrieben hatte als Burglehen zu Rheinfels gegen 110 fl. aus dem Hof zu Salz (Saltzige) im Westerwald und dessen Zubehör, und mit drei Mark Gülte jährlich von den Vogtleuten zu Weidenhahn (Weydenhane) als Burglehen zu Hadamar
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ausst.
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkunden >> 16. Jahrhundert >> 1500-1525 >> 1501
- Bestand
-
170 I Nassau-Oranien: Urkunden
- Laufzeit
-
1501 März 1
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1501 März 1