Tektonik

4.2.58. Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand, Technologie und Verkehr

Behördengeschichte 1. Entstehung: 1995, Vorgängerbehörden: Wirtschaft, Mittelstand und Technologie (1985-1995), davor: 1.) "Wirtschaft": Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr (1961-1985), Ministerium für Wirtschaft und Verkehr (1950-1961), Wirtschaftsministerium (1946-1950), 2.) "Technologie": Ministerium für Wissenschaft und Forschung (1970-1985), Kultusministerium (1946-1970), 3.) "Verkehr": Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr (1961-1985), Ministerium für Wirtschaft und Verkehr (1950-1961) und Verkehrsministerium (1946-1950). 2. Schließung: 2000, Nachfolgebehörde: Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr 3. Zuständigkeiten: Wirtschaft, Industrie, Energie, Verkehr, Strukturentwicklung 4. Organisationsstruktur: Stand 1996: Abt. I: Zentralabteilung/ Presse; Abt. II: Wirtschafts- und Strukturentwicklung; Abt. III: Industrie, Technologie, Medien, Außenwirtschaft; Abt. IV: Verbraucherschutz, Wettbewerb, Wirtschaftsrecht; Abt. V: Energie, Kohle, Bergwesen; Abt. VI: Öffentlicher Nahverkehr, Luftfahrt, Eisenbahnen, Schifffahrt; Abt. VII: Straßenwesen; zwei Staatssekretäre (zuständig für Abt. I-V und VI-VII); Stand Dezember 1998: Abt. I: Aufgabenplanung und Ressortkoordination, Wirtschaft und Verkehr, Interne Serviceleistungen, Wirtschaftsordnung; Abt. II: Wirtschafts- und Strukturentwicklung, Mittelstand, Qualifizierung; Abt. III: Industrie, Technologie, Außenwirtschaft; Abt. IV: Energie, Kohle, Bergwesen; Abt. V: Öffentlicher Nahverkehr, Landesverkehrsplanung, Luftfahrt, Eisenbahnen, Schifffahrt; Abt. VI: Straßenwesen; zwei Staatssekretäre (zuständig Abt. I-III und IV-VI) 5. Amtssitz: Haroldstraße 4, Umzug Verkehrsabteilung 1997 6. Minister: Wolfgang Clement (17.07.1995-Mai 1998), Bodo Hombach (Juni-Oktober 1998), Peer Steinbrück (1998-2000), Ernst Schwanhold (Februar-Juni 2000).

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 4. Oberste Landesorgane NRW >> 4.2. Oberste Landesbehörden

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)