Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Auf Flügeln des Gesanges [...]
Am Ufer eines Sees sitzt ein junges Paar umgeben von Bäumen und Pflanzen. Zu den Füßen der jungen Frau liegt eine Mandoline.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0000983 (Objekt-Signatur)
2_1-016t (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,8 m cm
- Material/Technik
-
Karton; Prägedruck / ReliefkarteChromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Auf Flügeln des Gesanges Herzliebchen trag' ich Dich fort, Fort nach den Fluren des Ganges Dort weiss ich den schönsten Ort. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.1 Volkslieder (Kategorie)
- Bezug (was)
-
See / Teich
Liebespaar
Baum
Pflanze
Mandoline / Mandola
Lyrik
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Otto Schloss (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Heinrich Heine
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Sontheim an der Brenz
Heidenheim-Oggenhausen [Oggenhausen]
- (wann)
-
1908
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Otto Schloss (Verlag, Herausgeber)
- Heinrich Heine
Entstanden
- 1908