Archivale
Klärung von Zuständigkeit zwischen der Polizei und der Justiz.
12. Reichsführer-SS weist auf SS-Ostuf. Reichsgerichtsrat Altstötter, Landgerichtspräs. Stepp und Generalstaatsanwalt Jung hin.
13. Reichsführer-SS will, daß Staatsanwaltschaft an Polizei übergeben. Wird abgelehnt.
14. Juden, Polen, Zigeuner, Russen und Ukrainer sollen nicht mehr, soweit es sich um Strafsachen handelt, von ordentlichen Gerichten abgeurteilt werden, sondern durch den Reichsführer-SS erledigt werden.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/0486a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 44
former reference number: I59, Folio 107-104
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Besprechung mit Reichsführer-SS am 16.09.1942 in dessen Feldquartier in Gegenwart des STS. Dr. Rothenberger, SS-Gruf. Streckenbach und SS-Ostubaf. Bender
- Laufzeit
-
16.09.1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Besprechung mit Reichsführer-SS am 16.09.1942 in dessen Feldquartier in Gegenwart des STS. Dr. Rothenberger, SS-Gruf. Streckenbach und SS-Ostubaf. Bender
Entstanden
- 16.09.1942