Akten

RGW-Länder

Enthält u. a.: Logo.- Fahnen Mitgliedsstaaten.- Maschinen und Maschinenteile, u. a. Speicher mit CSSR-Fräsmaschine, NC, Drehmaschine TC Typ 1532 T, Leipziger Frühjahrsmessen 1974 und 1975, TOS Kurim CSSR Integr., Kopierfräsmaschine aus den USA.- Goldmedaille der Leipziger Messe, Leipziger Frühjahrsmesse 1976.- Gebäude des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe in Moskau, Leipziger Frühjahrsmesse 1971.- Montageband Skoda.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 33330 WMW-Export - Import, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Werbung Karl-Marx-Stadt, Nr. 130 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 9 Positive schwarz/weiß.- 16 Positive color.- 3 Negative schwarz/weiß.- 4 Diapositive color.

Strukturteil: Werbung Karl-Marx-Stadt

Verweis: 33330, Nr. 134

Registratursignatur: 5.2

Kontext
33330 WMW-Export - Import, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Werbung Karl-Marx-Stadt >> 2 Fotos >> 2.4 RGW Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe
Bestand
33330 WMW-Export - Import, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Werbung Karl-Marx-Stadt

Provenienz
WMW-Export-Import Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Berlin
Laufzeit
1971 - 1976

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • WMW-Export-Import Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Berlin

Entstanden

  • 1971 - 1976

Ähnliche Objekte (12)