mehrbändiges Werk
Die verschmähete Eitelkeit Und Die verlangete Ewigkeit : In vier und zwantzig Erbaulichen Seelengesprächen/ Und eben so viel Lehr-reichen Liedern/ Welche so wol auf bekante/ und in den Evangelischen Kirchen übliche/ als auf gantz neue/ von dem fürtreflichen und weitberühmtem Musico, Herrn Henrico Scheidemann liblich gesetzete Melodien können gespielet und gesungen werden/ Mit besonderem Fleisse zu Papir gebracht
- VD 17
-
VD17 7:685205S
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
VD17-nova
- Urheber
- Erschienen
-
Lüneburg ; Franckfurt am Mayn : die Sterne ; Schiele
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:52 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- mehrbändiges Werk
Beteiligte
Entstanden
- Lüneburg ; Franckfurt am Mayn : die Sterne ; Schiele
Ähnliche Objekte (12)

Die verschmähete Eitelkeit Und Die verlangete Ewigkeit : In vier und zwantzig Erbaulichen Seelengesprächen, Und eben so viel Lehr-reichen Liedern, Welche so wol auf bekante, ... als auf gantz neue, von dem fürtreflichen und weitberühmtem Musico, Herrn HENRICO Scheidemann liblich gesetzete Melodien können gespielet und gesungenen werden
![Neüer Himlischer Lieder Sonderbahres Buch : In sich begreiffend I. Klaag- und Buhsslieder. II. Lob- und Danklieder. III. Sonderbahre Lieder. IV. Sterbens und Gerichtslieder. V. Höllen- und Him[m]elslieder. Welche so wol auf bekante/ und in unseren Evangelischen Kirchen gebräuchliche Weisen/ Alß auf gantz Neüe/ und von etlichen fürtreflichen und hochberühmten Meistern der Singekunst wolgesetzte Melodeien können gesungen und gespielet werden/ Mit zweien nützlichen beigefügten Registern](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f52d01ce-63a2-40fc-b9bf-20f933417ed9/full/!306,450/0/default.jpg)
Neüer Himlischer Lieder Sonderbahres Buch : In sich begreiffend I. Klaag- und Buhsslieder. II. Lob- und Danklieder. III. Sonderbahre Lieder. IV. Sterbens und Gerichtslieder. V. Höllen- und Him[m]elslieder. Welche so wol auf bekante/ und in unseren Evangelischen Kirchen gebräuchliche Weisen/ Alß auf gantz Neüe/ und von etlichen fürtreflichen und hochberühmten Meistern der Singekunst wolgesetzte Melodeien können gesungen und gespielet werden/ Mit zweien nützlichen beigefügten Registern
![Neüer Himlischer Lieder Sonderbahres Buch : Jn sich begreiffend I. Klaag- und Buhsslieder. II. Lob- und Danklieder. III. Sonderbahre Lieder. IV. Sterbens- und Gerichtslieder. V. Höllen- und Him[m]elslieder. Welche so wol auf bekante, und in unseren Evangelischen Kirchen gebräuchliche Weisen, Alß auf gantz Neüe, und von etlichen fürtreflichen und hochberühmten Meistern der Singekunst wolgesetzte Melodeien können gesungen und gespielet werden, Mit zweien nützlichen beigefügten Registern](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4cb7c502-adaa-451e-b6ed-c4b54e4c67a9/full/!306,450/0/default.jpg)
Neüer Himlischer Lieder Sonderbahres Buch : Jn sich begreiffend I. Klaag- und Buhsslieder. II. Lob- und Danklieder. III. Sonderbahre Lieder. IV. Sterbens- und Gerichtslieder. V. Höllen- und Him[m]elslieder. Welche so wol auf bekante, und in unseren Evangelischen Kirchen gebräuchliche Weisen, Alß auf gantz Neüe, und von etlichen fürtreflichen und hochberühmten Meistern der Singekunst wolgesetzte Melodeien können gesungen und gespielet werden, Mit zweien nützlichen beigefügten Registern
![Neüer Himlischer Lieder Sonderbahres Buch : In sich begreiffend I. Klaag- und BuhssLieder, II. Lob- und DankLieder, III. Sonderbahre Lieder, IV. Sterbens- und Gerichts-Lieder, V. Höllen- und Him[m]elsLieder. Welche so wol auf bekante, und in unseren Evangelischen Kirchen gebräuchliche Weisen, Alß auf gantz Neüe, und von etlichen fürtreflichen und hochberühmten Meistern der SingeKunst wolgesetzte Melodeien können gesungen und gespielet werden ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/55a4e90e-800b-4794-a7f3-1f3df10c4e91/full/!306,450/0/default.jpg)
Neüer Himlischer Lieder Sonderbahres Buch : In sich begreiffend I. Klaag- und BuhssLieder, II. Lob- und DankLieder, III. Sonderbahre Lieder, IV. Sterbens- und Gerichts-Lieder, V. Höllen- und Him[m]elsLieder. Welche so wol auf bekante, und in unseren Evangelischen Kirchen gebräuchliche Weisen, Alß auf gantz Neüe, und von etlichen fürtreflichen und hochberühmten Meistern der SingeKunst wolgesetzte Melodeien können gesungen und gespielet werden ...
![Neüer Himlischer Lieder Sonderbahres Buch : Jn sich begreiffend I. Klaag- und Buhsslieder. II. Lob- und Danklieder. III. Sonderbahre Lieder. IV. Sterbens- und Gerichtslieder. V. Höllen- und Him[m]elslieder. Welche so wol auf bekante, und in unseren Evangelischen Kirchen gebräuchliche Weisen, Alß auf gantz Neüe, und von etlichen fürtreflichen und hochberühmten Meistern der Singekunst wolgesetzte Melodeien können gesungen und gespielet werden, Mit zweien nützlichen beigefügten Registern](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/009e3882-08ec-4d5e-bbce-38e46b924dee/full/!306,450/0/default.jpg)