Akten

Hans Asmussen

Enthält: P. Hans Asmussen, Hamburg-AItona: Buchbesprechung zu P. Franz Tügel: Fragen der Kirche an den Nationalsozialismus, 15.8.1932; Das Wort und Bekenntnis Altonaer Pfarrer in der Not und Verwirrung des öffentlichen Lebens, (3 Ex.) sowie vertrauliche Schrift über die Entstehung des Altonaer Bekenntnisses, 19.1.1933; Korrespondenz von Pfr. Asmussen u.a. mit Pfr. Schlunck (Schemmern), Landesbischof Meiser (München), Landesbischof Wurm (Stuttgart), P. von Bodelschwingh (Bethel), P. Lücking (Dortmund), Prof. Dr. Barth (Bonn), Generalsuperintendent D. Zoellner (Berlin), Prof. Barnikol (Halle/Saale) betr. Suspension Asmussens, Einladung des Reichsbischofs zu einer Besprechung über die Neuregelung der Verfassung, Gestaltung der Bekenntnisgemeinschaft in der Altpreußischen Union, Exkommunikation des Reichsbischofs, Artikel des Reichskirchenausschusses zur kirchlichen Lage, 8.3.1933 - 7.10.1938; Aufsätze und Predigten Asmussens zur Kirchenlage und zu theologischen Themen, April 1933 - 1937; Beschluss des Ev.- luth. LKA Kiel betr. Ruhestandsversetzung Asmussen, 30.1.1934 und Stellungnahme Asmussens, 3.2.1934; Offener Brief Asmussens an Dr. Kinder betr. dessen Rundbrief, 27.9.1934; P. Asmussen: Bericht über die Beschlüsse des Reichsbruderrates vom 8. und 9.10.1935; Rede Asmussens zur 4. Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche in Bad Oeynhausen, 19.2.1936; Rundbrief Asmussens betr. Bund der Mitte, Juli 1937

Archivaliensignatur
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 310

Kontext
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Who is who? (Persönlichkeiten)
Bestand
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Laufzeit
1932 - 1938

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1932 - 1938

Ähnliche Objekte (12)