Baudenkmal

Butzbach, Burggasse 1

Zweigeschossiges, giebelständiges Fachwerkwohngebäude mit seitlich angrenzendem, überdachten Hoftor; der zugehörige Hof ist L-förmig umbaut. Am Wohnhaus ist die zur Straße gerichtete Giebelseite bemerkenswert. Die Mittelachse ist im Obergeschoß und im Giebeldreieck durch Schmuckgefache und seitliche Zierstreben symmetrisch betont. Die Entstehungszeit liegt vermutlich im 1. Viertel des 18. Jahrhunderts, auch wenn die Fußstreben der Obergeschoß-Eckpfosten noch urtümlich geschwungen sind. Schnitzereien an den Eckpfosten, den Füllhölzern sowie dem Kehl- und dem Hahnebalken unterstreichen den künstlerischen Anspruch des Gebäudes auch im Detail. Das jüngere Hoftor ist ebenfalls mit Schnitzereien versehen. Im Sturz der Mannpforte die Inschrift DIESES TOR HAT BAUEN LASSEN JOHANNES SCHÄFER II. UND SEINE EHEFRAU/ANNA MARGRETA EINE GEBOHRENE SCHÖPFER IM JAHR CHRISTI DEN SIEBTEN APRIL/1857 VERFERDIGT WORDEN IST DURCH DEN WERKMEISTER JOHANNES SCHNEIDER/IN HOCHWEISEL.

Burggasse 1 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Burggasse 1, Butzbach (Hoch-Weisel), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)