Urkunden

1190

Regest: Der Linnentuchhändler Heinrich Engellandt verkauft im Auftrag seines in Haarlem wohnenden Vetters Johann Janßen von der Polen, der des Johann Stockers Tochter Agnete Stocker dort geheiratet hat, den Kamp vor dem Emstor an Arenbecker Weg an der Poggenkuhle. Diesen Kamp hat Agnete von dem verstorbenen Hermann Stocker nebst daneben liegenden drei Stücken Land, die mit 11 Schilling an die Alte Pastorat und mit 9 Schilling an den Siechenhorst belastet sind, geerbt. Der Käufer Christian Schlamann zahlt dafür 125 Reichstaler. Zeugen: Bernhard Friethoff und Bernhard Seiters, Schuhmachermeister. Notariatsinstrument des Jodocus Zinsiger.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1190
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Darunter Quittung des Johann Janßen von der Polen und seiner Frau über Empfang des Kaufgeldes. Amsterdamm 1732 Oktober 26. Eigenhändige Unterschriften. Alt: Abt. 2 F X 1, jetzt: A 1089.

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1732 Juli 16

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1732 Juli 16

Ähnliche Objekte (12)