Ausstellungsplakat | Plakat
Plakat zu einer Ausstellung über Gartenkunst in Berlin-Brandenburg
- Alternativer Titel
-
Berlin durch die Blume oder Kraut und Rüben / Gartenkunst in Berlin-Brandenburg
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
P 2010/144
- Maße
-
Höhe x Breite: 88,2 x 124,1 cm
- Material/Technik
-
Papier, Offset
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Satire
Karikatur
Blume
Berlin
Preußen
Gartenbauausstellung
Gartenkunst
Symbol
- Bezug (wer)
-
Rosa Luxemburg
Otto von Bismarck (Fürst <1815>)
Friedrich Ebert (1871)
Walther Rathenau
Napoleon (Frankreich, Kaiser, 1)
August Wilhelm Iffland
Luise (Preußen, Königin)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwerfer: Michael Mathias Prechtl
Herausgeber: Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz
Herausgeber: Bundesgartenschau Berlin 1985 GmbH
- (wo)
-
Berlin [historisch: Berlin (West)], Deutschland
- (wann)
-
1985
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ausstellungsplakat; Plakat
Beteiligte
- Entwerfer: Michael Mathias Prechtl
- Herausgeber: Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz
- Herausgeber: Bundesgartenschau Berlin 1985 GmbH
Entstanden
- 1985