Buch

Paradigmen der unbequemen Schönheit : Gestalten in Wort und Bild

Bilder und Texte der in Frankreich lebenden Hamburger Künstlerin Lena Vandrey, deren Werke sich mit der Stärke von Frauen in Geschichte und Mythologie auseinandersetzen. Berühmt sind ihre riesigen Amazonengestalten aus Naturmaterialien: Erde, Wurzeln, Moos, Holz und Farben. Vandrey fühlt sich in ihrem Werk der Frauenbewegung verbunden.

Identifier
BK-216/1
ISBN
3-924588-15-5
Umfang
133

Erschienen in
Vandrey, Lena. o.J.. Paradigmen der unbequemen Schönheit : Gestalten in Wort und Bild. Bremen : Zeichen und Spuren, Frauenliteraturverlag. S. 133. 3-924588-15-5

Thema
Künstlerin
Amazone
Schriftstellerin
Malerin
Kunst
Matriarchat
Göttin
Lesbe
lesbische Identität
feministische Ästhetik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Vandrey, Lena
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zeichen und Spuren, Frauenliteraturverlag
(wann)
o.J.

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Vandrey, Lena
  • Zeichen und Spuren, Frauenliteraturverlag

Entstanden

  • o.J.

Ähnliche Objekte (12)