Archivale
Regelung von Wein- und Mosteinnahmen mit Hohenlohe-Langenburg
Enthält v.a.: Aufstellung der untereinander hälftig geteilten Einnahmen des Herbstes 1650 an Weingülten, Zehnten und Windwein für die Grafen Heinrich Friedrich von Hohenlohe-Langenburg und Joachim Albrecht von Hohenlohe-Kirchberg; Extrakt der Weingülten des Amtes Ingelfingen für die Jahre 1641 bis 1645 und 1651; Herbstrelation der Ämter Criesbach und Ingelfingen für das Jahr 1651; Schreiben der Kammer Langenburg an den Kirchberger Kammersekretär Georg Sigmund Knie wegen einer Ergänzung der criesbach-ingelfingischen Weinrechnung für die Jahre 1650 und 1651 und der Herbstrechnung 1650 und 1651 mit Langenburg; Schreiben der Kammerräte zu Langenburg an ihre Kollegen in Kirchberg wegen der Teilung des gemeinschaftlichen Mostes im Herbst 1650 und 1651
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 4070
- Umfang
-
9 Schriftstücke
- Kontext
-
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.4. Herrschaftsrechte, Liegenschaften und Finanzen (Kameralia) >> 2.4.11. Keltern und Kellereien verwalten und deren Einnahmen bzw. Ausgaben abrechnen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg
- Laufzeit
-
1650-1652
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kammer Kirchberg
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1650-1652