Medaille

Lichtenfeld, Gerhard: Kurt Regling

Vorderseite: 1876 - 1935 // KURT REGLING - Brustbild Kurt Reglings im Anzug von vorn, leicht nach rechts gewandt, in einem vertieften Rahmen (Quadratum incusum).
Rückseite: DIE MÜNZE IST EIN / HANDLICHES METALL-/STÜCK DAS ALS ZAH-/LUNGS- UND UMLAUF/MITTEL DIENT UND / FÜR DESSEN GEWICHT / UND FEINGEHALT DER / STAAT DURCH BILD / ODER AUFSCHRIFT / BÜRGT K. REGLING - Zitat in zehn Zeilen innerhalb eines vertieften Rahmens (Quadratum incusum). Darunter die Signatur GL (Gerhard Lichtenfeld).
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Die Medaille ist im Auftrag des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin anlasslich des 100. Geburtstags von Kurt Regling entstanden. Sie wurde als Auszeichnungsmedaille bislang vier Mal an verdiente Numismatiker vergeben: An Herbert A. Cahn in Basel, Vsewolod Potin in St. Petersburg, Peter Berghaus in Münster und an Jiri Sejbal in Brno.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18234481
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 87 mm, Gewicht: 342.00 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: M. Heidemann - W. Steguweit (Hrsg.), Medaillenkunst in Halle im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 17 (2002) 147 Nr. 39; W. Steguweit, Kurt-Regling-Medaille des Münzkabinetts Berlin für Peter Berghaus, Geldgeschichtliche Nachrichten 25, 1990, 46; W. Steguweit (Hrsg.), Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 221 Nr. 377 Taf. 114 (dieses Stück).

Bezug (was)
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Sachsen
Leipzig
(wann)
1976
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1976
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1976/287

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1976

Ähnliche Objekte (12)