Programmheft

Anna Karenina

Art/Anzahl/Umfang: 3 Exemplare: jeweils 48 Seiten: Fotos
Textnachweise:
Madam du Chatelet: Rede vom Glück. Friedenauer Presse 1999
Sven Hillenkamp: Das Ende der Liebe. Stuttgart 2009
Ossip Mandelstamm: Tristia. Berlin 1985
Hans Mayer: Nachwort zu Tolstojs Romanen. In: Weltliteratur - Studien und Versuche. Frankfurt am Main 1989
Friedrich Nietzsche: Menschliches, Allzumenschliches. München 1980
Boris Pasternak: Initialen der Leidenschaft. Berlin 1969
Vladimir Nabukov: Die Kunst des Lesens: Meisterwerke der Russischen Literatur. Frankfurt am Main 2000
Viktor Schkowskij: Lew Tolstoj - Romanbiographie. Berlin 1981
Arthur Schnitzler: Aphorismus und Notate. Leipzig und Weimar 1987
Tolstojs Flucht und Tod: Briefe und Tagebücher. Zürich 2008
Robert Walser: Lektüre für Minuten. Zürich 1978

Programmheft "Anna Karenina" nach dem Roman von Lew N. Tolstoj | Urheber*in: Nadolny, Hans; Hoppe, Sebastian / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Nach dem Roman von Lew N. Tolstoj (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TM_PH330

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierung: Anna Karenina

Klassifikation
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)

Ereignis
Aufführung
(wann)
2010
Ereignis
Herstellung
(wer)
Redaktion: Hans Nadolny (geboren 1937)
Fotograf*in: Sebastian Hoppe (geboren 1968) (Probenfotos)
(wo)
Düsseldorf
Ereignis
Veröffentlichung

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Programmheft

Beteiligte

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)