Akten

Bausachen, Baujahr 1832

Enthält:
- Bauvorhaben von Heinrich Albrecht (Pauperpräfekt) 1831-1832
- Bauvorhaben von Christoph Laitscher, Heinrich Brodbeck, Schlosser Genkinger und Regina Karrer, alle Grabenstraße
- Bauvorhaben von Kaufmann Fischer an der Ammerbrücke beim Lustnauer Tor
- Scheunenbauwesen von Traiteur Friedrich Kurz
- Bauvorhaben von Buchhändler Laupp
- Bauvorhaben von Carl Christian Renner (Färber)
- Hausbauwesen von Bierbrauer Heinrich Schott, Jakob und Josef Schwägerle und von Christoph Friedrich Zeih
- Einrichtung einer Seifensiederwerkstätte durch Christian Friedrich Schuster

Archivaliensignatur
A 70/3739
Umfang
1 Faszikel

Kontext
A 70 Registratur von 1857, 19. Jahrhundert >> Polizeiverwaltung >> Baupolizei >> Baugesuche, Baukonzession
Bestand
A 70 Registratur von 1857, 19. Jahrhundert

Indexbegriff Sache
Bausachen
Grabenstraße
Ammer, Brücke
Am Lustnauer Tor
Seifensiederwerkstätte
Indexbegriff Person
Albrecht, Heinrich, (Pauperpräfekt)
Brodbeck, Heinrich
Fischer, N.N., (Kaufmann)
Genkinger, N.N., (Schlosser)
Karrer, Regina
Kurz, Friedrich, (Traiteur)
Laitscher, Christoph
Laupp, N.N., (Buchhändler)
Renner, Carl Christian, (Färber)
Schott, Heinrich, (Bierbrauer)
Schuster, Christian Friedrich
Schwägerle, Jakob
Schwägerle, Josef
Zeih, Christoph Friedrich

Laufzeit
1831-1832

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1831-1832

Ähnliche Objekte (12)