Schriftgut
organisatorische und personelle Angelegenheiten, Versorgung, Einsatz: Bd. 2
Enthält u.a.:
Dienstbetrieb der Deutschen Verbindungskommandos (DVK);
Lagenpausen;
Bezug des "Bukarester Tagesblattes" mit Verteiler;
in Kraft treten von Leucht- und Signalzeichen und Tuchzeichen;
Bekanntgabe von Decknamen bei der Durchgabe von Meldungen;
Merkblatt zu Pionierlehrgängen in Ramnicul-Valcea;
Merkpunkte über rumänische Panzerminen mit Skizze;
Auffüllen der rumänischen Moldau-Verbände und Bezug der Stellungen;
Grundsätzlicher Befehl vom 11. Jan. 1940 des Führers;
Verschlusssachen- Merkblatt für mobile Truppen;
Merkblatt über Eigenarten der russischen Kriegsführung;
Kriegsstärkennachweis;
Stellenbesetzung der Deutschen Verbindungskommandos (DVK) 1 - 9, 11 - 21, 31 - 42;
Aufgaben der DVKs
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 31-I/198
- Alt-/Vorsignatur
-
29224/10a
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Heeresmission in Rumänien >> RH 31-I Deutsche Heeresmission in Rumänien >> Deutsche Verbindungsstäbe (DVSt) und Verbindungskommandos (DVK) >> Deutsche Verbindungskommandos (DVK) >> Deutsches Verbindungskommando (DVK) 37 (1. rumänische Grenzdivision) >> organisatorische und personelle Angelegenheiten, Versorgung, Einsatz
- Bestand
-
BArch RH 31-I Deutsche Heeresmission in Rumänien
- Provenienz
-
Deutsche Heeresmission in Rumänien, 1940-1944
- Laufzeit
-
Mai-Juli 1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Deutsche Heeresmission in Rumänien, 1940-1944
Entstanden
- Mai-Juli 1941