Dokumentarfilm

Unter fremdem Joch. Bilder aus dem Ruhrgebiet (1922/1923)

Der Film agitiert gegen die Besetzung des rheinisch-westfälischen Industriegebiets durch französische und belgische Truppen ab 1921. Auf Aufnahmen betriebsamer Industrieanlagen folgen Bilder französischer Soldaten – darunter auch einige Fotografien – und schließlich deutsche Industrielle, die wegen ihrer Verweigerungspolitik von den Besatzern verhaftet worden waren. Am Schluss zeigt der Film eine Massenkundgebung sowie einzelne Arbeiter, die symbolhaft für den "Abwehrkampf" stehen sollen. Zwischentitel beschwören die Einigkeit des Volkes gegen die Besetzung.

Quelle
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Länge
14:43 min
Sprache
Deutsch

Bezug
EFG1914
1. Weltkrieg
Bezug (was)
Erster Weltkrieg

Ereignis
Herstellung
(wer)
Universum-Film AG (UFA) (Berlin)
(wann)
1922/1923

Geliefert über
Rechteinformation
Bundesarchiv
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 11:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentarfilm

Beteiligte

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Entstanden

  • 1922/1923

Ähnliche Objekte (12)