Sachakte
Gesuche, Beschwerden und Reklamationen in Domänensachen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Forstinspektor Zimmermann wegen Gut Weissenstein; Pensionsgesuch des Geheimrats von Riese, Präsident der Regierung, des Appellationshofs und der Domänenverwaltung des Hauses Rheingrafen (mit Abschrift der Ernennungsurkunde); Pensions- und Gehaltsforderungen, u.a. von Prof. Henoumont, Graf von Saravoni bzw. Majorin Cordula de Becké, geb. van der Mast (Mannheim) und des Herzogs von Looz; Peter Waldbroel (Waldbröhl) wegen des Wittlaerer Werthhofes (ehemals Jesuitenkolleg); Wilhelm Müller wegen des Niederwinkelhauser Hofs bei Berg wegen Hagelschäden, mit Verpachtungsprotokoll von 1806; Piantaz wegen der Heisterbacher Kirche wegen Hindernissen beim Abbruch; Bleerhof bei Monheim wegen Hagelschäden (ehemals Altenberg); Vikar Bastian zu Stiepel wegen Abzug eines Fünftels vom Zehnten; Conrad Knaben auf Hof Neuerhof bei Ratingen wegen des Schneidsbroicher Zehnten; Witwe des Dachdeckers Peter Brehm zu Düsseldorf wegen Reparaturkosten am Gouvernementshaus in Düsseldorf; Johann Courth, Pächter des Morsbroicher Hofes
- Alt-/Vorsignatur
-
Altsignatur: Finanzministerium, Domänen, V, a, Generalia, Nr. 29
- Bemerkungen
-
Bemerkung: nur Rhein- und Ruhrdepartement Provenienz: Finanzministerium, zweite Division
- Kontext
-
Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a. >> 6. Finanzministerium >> 6.5. Domänen >> 6.5.1. Generalia
- Bestand
-
AA 0637 Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a.
- Laufzeit
-
(1803- ) 1806- 1813
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1803- ) 1806- 1813