Akten
Materialien zum Kirchenkampf 1937-1939
Enthält: Die hier - unter der lfd. Nr. 4 - archivierten Dokumente betreffen den Hilfsprediger Pleuger (DC) und die mit seiner Tätigkeit verbundenen Schwierigkeiten.Brief der KG Schwerte an das Ev. Konsistorium, 15.7.1937 Inhalt: Begründung des Protestes gegen Pleuger;Brief von Pleuger an Pfr. Ohlig, 19.10.1937. Betr.: Situation in der Gemeinde und der Ev. Kirche allgem.; Anonymer Brief an A. Bühler/Posaunenchor, 24.1.1938. Inhalt: Massive Drohungen, falls der Posaunenchor nicht zur Feier der "Machtergreifung" im Gottesdienst spielt. Abschrift.; Streitigkeiten wg. Benutzung des Gemeindehauses. u.a. Abschrift des Vergleichs in Sachen KG Schwerte ./. P. Pleuger, 10.5.1938. Abschrift.; Brief von Pfr. Kleinemeyer an Pfr. Ohlig, 14.5.1938 Inhalt: Anspruch: auf oberen Gemeindesaal.; Anonyme Drohung gegen Pfr. Ohlig: "Wollen Sie zum 2. Mal ins Kittchen?"; Benutzungsplan für das Ev. Gemeindehaus Lutherhaus in Schwerte/Ruhr; Versetzung von Pleuger nach Bielefeld zum 1.3.1939; Brief von Pfr. Ludwig Steil an Pfr. Ohlig, 28.2.1939
- Reference number
-
3.18 Kleinemeyer, Heinrich, Pfarrer, 10
- Context
-
Kleinemeyer, Heinrich, Pfarrer
- Holding
-
3.18 Kleinemeyer, Heinrich, Pfarrer Kleinemeyer, Heinrich, Pfarrer
- Date of creation
-
1937 - 1939
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:02 PM CEST
Data provider
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1937 - 1939