Akten

Einziehung der dem Grafen Gustav von Waldeck überwiesenen Aktiva aus dem Nachlass der Fürstin Auguste von Waldeck

Enthält u.a.: Vollmacht des Grafen Gustav von Waldeck für den Justizrat Wachsmuth zur Einziehung seiner Nachlassforderungen und für den Kreisgerichtsrat Gustav Kleinschmidt aus Arolsen als Vermögensverwalter. - Forderungen gegen Johann Gottfried Zahn bzw. Pötsch aus Seegrehna, Christian Pietzner aus Wittenberg und Bäckermeister Karl Christian Friedrich Stolle aus Wittenberg. - Forderungen gegen die Erben von August Eiserbeck wegen einer Hypothek auf einem Lehngrundstück bei Coswig.

Archivaliensignatur
Z 101, Nr. 117 (Benutzungsort: Dessau)

Kontext
Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst >> 03. Erbschaften von Albertine Charlotte Auguste von Waldeck >> 03.02. Nachlass der Fürstin Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst >> 03.02.03. Einnahmen aus Kapitalanlagen, Grundbesitz und Rechten [(1802, 1811 - 1826) 1827 - 1867]
Bestand
Z 101 (Benutzungsort: Dessau) Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst

Laufzeit
1854 - 1859

Weitere Objektseiten
Provenienz
Justizrat Wachsmuth aus Naumburg
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1854 - 1859

Ähnliche Objekte (12)