Akten

Einziehung der dem Grafen Gustav von Waldeck überwiesenen Aktiva aus dem Nachlass der Fürstin Auguste von Waldeck

Enthält u.a.: Vollmacht des Grafen Gustav von Waldeck für den Justizrat Wachsmuth zur Einziehung seiner Nachlassforderungen und für den Kreisgerichtsrat Gustav Kleinschmidt aus Arolsen als Vermögensverwalter. - Forderungen gegen Johann Gottfried Zahn bzw. Pötsch aus Seegrehna, Christian Pietzner aus Wittenberg und Bäckermeister Karl Christian Friedrich Stolle aus Wittenberg. - Forderungen gegen die Erben von August Eiserbeck wegen einer Hypothek auf einem Lehngrundstück bei Coswig.

Reference number
Z 101, Nr. 117 (Benutzungsort: Dessau)

Context
Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst >> 03. Erbschaften von Albertine Charlotte Auguste von Waldeck >> 03.02. Nachlass der Fürstin Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst >> 03.02.03. Einnahmen aus Kapitalanlagen, Grundbesitz und Rechten [(1802, 1811 - 1826) 1827 - 1867]
Holding
Z 101 (Benutzungsort: Dessau) Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst

Date of creation
1854 - 1859

Other object pages
Provenance
Justizrat Wachsmuth aus Naumburg
Last update
17.04.2025, 3:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1854 - 1859

Other Objects (12)