Archivale

Dokumente des XXXVIII. Reserve-Korps/Beskidenkorps, gesammelt von Hugo Uphoff (1892-1968)

Enthält u.a.: Tagesbefehle; Geschäftsverteilungsplan; Verluststatistiken, 1915; Gefechtskalender Februar bis September 1915; Meldungen der Schweren Funkenstation 24; Verpflegungsanordnung, 1915; Denkschrift über die Wasserverhältnisse der Schara und des Oginski-Kanals, 1915; Anhang zur Denkschrift über Bekämpfung des Eisgang- und Hochwassergefahr, 1915; Ansicht und Grundriss der Dampfbadeanstalt "Edelweiss", 1915; Ordnungsverfügung (Requirierungen, Hygiene, Feuerschutz, Arbeitseinsätze von zivilisten, Ahndung von Spionage etc.) für Bereza Kartuska, 1915; Dankadressen; Der Hessensturm auf den Kobila (abgedruckt in: Hessisches Heimatsblatt - Zeitschrift für hessische Geschichte, Volks- und Heimatkunde, Literatur und Kunst 29, Nr. 13, 1 Juli-Heft 1915); Ehrentage des Feldartillerie-Regiments König Karl (Karpatenfeldzug); Übersetzung eines russischen Geheimbefehls über Reaktionen auf deutschen Artilleriebeschuss, 1915; Verhalten bei Gasangriffen, 1915; Bericht über einen massiven, abgewiesenen russischen Angriff auf Abschnitte des Reserve-Infanterie-Regiments 249 am 8. März 1915; Abschrift eines Feldpostbriefs von der Westfront über Gefechte an der Liebertschlucht (Vauxaillon) v. 7. Oktober 1915

Archivaliensignatur
300,010/Samml. Militär, 0523,4
Umfang
Umfang: 0,5 cm

Kontext
300,10/Sammlung Militärgeschichte >> 11 Militärische Einheiten
Bestand
300,010/Samml. Militär 300,10/Sammlung Militärgeschichte

Provenienz
Provenienz: Geschenk Dagmar Hargus, Mechtersen (2020)
Laufzeit
1915 - 1916

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Provenienz: Geschenk Dagmar Hargus, Mechtersen (2020)

Entstanden

  • 1915 - 1916

Ähnliche Objekte (12)