Review | Rezension

Rezension: Hanna Meißner (2010). Jenseits des autonomen Subjekts: zur gesellschaftlichen Konstitution von Handlungsfähigkeit im Anschluss an Butler, Foucault und Marx

In ihrem Buch untersucht Hanna MEIßNER unter Rückgriff auf die Theorien von Judith BUTLER, Michel FOUCAULT und Karl MARX die historischen, rechtlichen und sozialen Bedingungen für das Entstehen moderner Subjekte. Sie etabliert ein kritisches Verständnis von Autonomie bzw. Handlungsfähigkeit und fragt nach dem damit verbundenen Potenzial an widerständige Praktiken innerhalb der bestehenden Verhältnisse. MEIßNERs Analyse überzeugt durch ihren Aufbau und ihre präzisen Argumentationslinien. Sie bietet Anschlussstellen insbesondere für die sich auch im deutschsprachigen Raum etablierenden Disability Studies sowie Diversity Studies und stellt einen wichtigen Beitrag zur Kritik am Ableism sowie zur Bedeutung von individueller Selbstbestimmung und kollektiver Fürsorge dar.

Weitere Titel
Review: Hanna Meißner (2010). Jenseits des autonomen Subjekts (Beyond human autonomy: the social constitution of agency based on Butler, Foucault and Marx)
Reseña: Hanna Meißner (2010). Jenseits des autonomen Subjekts (Mas allá de la anatomía humana: la constitución social de la agencia basada en Bluter, Foucault y Marx)
ISSN
1438-5627
Umfang
Seite(n): 5
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13(2)
Verwandtes Objekt und Literatur
Meißner, Hanna: Jenseits des autonomen Subjekts: zur gesellschaftlichen Konstitution von Handlungsfähigkeit im Anschluss an Butler, Foucault und Marx. Bielefeld: transcript Verl. 2010. 978-3-8376-1381-0

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Theorie
Selbstbestimmung
Geschlechterverhältnis
Handlungsfähigkeit
Autonomie
Subjekt
Fürsorge
Disability Studies

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pfahl, Lisa
Hess, Johanna
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0114-fqs1202181
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rezension

Beteiligte

  • Pfahl, Lisa
  • Hess, Johanna

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)