AV-Materialien
Seife, Puder, Mäusetod: Die Geschichte der Drogerie Müller & Co
Die frühere Medizinaldrogerie Müller in Tübingen dürfte heute eine der ältesten Drogerien im Land sein. Inzwischen ist der Laden eine Institution, hier gibt es fast alles, auch einzeln ohne Großpackung.
Das Geschäft - "ein Gruschtladen mit Museumsreife" nennt es Inhaber Hans Herb selbst - ist übersäht mit Fläschchen, Dosen, Pülverchen, Essenzen und Chemikalien.
Hans Herb selbst ist ein Original, der alles findet und offenbar auch alles hat. Seit 1878 gibt es das Geschäft bereits - an ihm kann man die Geschichte der Drogerie erzählen.
Der 72-jährige Herb hat ganz klassisch auf der Drogistenschule Chemie studiert, Drogen bestimmt und Kräuter untersucht. Sein Wissen und seine Erfahrung hat wenig mit einem heutigen Drogeriemarkt zu tun.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 R040017/201
- Former reference number
-
V
- Extent
-
0:28:00; 0'28
- Further information
-
Herkunft: Landesschau unterwegs
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004 >> März 2004
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004
- Indexbegriff subject
-
Arzneimittel
Handel; Einzelhandel; Drogerie
- Indexentry person
-
Herb, Hans
- Indexentry place
-
Tübingen TÜ
- Date of creation
-
27. März 2004
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 27. März 2004