- Weitere Titel
-
Zaide
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1975 a
- Maße
-
8
- Umfang
-
64 S.
- Ausgabe
-
Libretto. (Textbuch)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: München, 1843.11.09. - Akte: 4. - Szenen: 29. - Rollen: Boabdillah, König von Granada; Alderamon, Emir eines mächtigen unabhängigen Maurenstammes an der afrikanischen Küste; Almansor, dessen Sohn; Zayde, Tochter des verstorbenen Emirs Abdallah, Pflegetochter Alderamons, und vom Volke als Seherin verehrt; Elvira, Nichte des spanischen Kronfeldherrn Don Diego, jetzt unter Alderamons Schutze lebend, früher aus Spanien gewaltsam entführt von Omar; Omar, früher Seeräuber, jetzt Vezier des Königs Boabdillah; Don Fernando, ein spanischer Feldherr und Abgesandter Ferdinands des katholischen an Boabdillah; Fatime, eine Maurin, vertraute Dienerin Elvira's; u.a. - Szenerie: "Zeit der Handlung: um das Jahr 1490, wenige Jahre vor dem Falle von Granada.". - Weitere Angaben: S. [3] - 6: "Vorbericht."
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 241 S11917. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1332. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 20, Artikel Poissl, Johann Nepomuk, Freiherr von, S. 3-4. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 280
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055289-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper