Sachakte
Briefwechsel mit seinem Bruder Dr. Wilhelm LÜNINCK
Enthaeltvermerke: Darin: Bewerbung Wilhelms um geistliche Pfründen (Dechanei HEINSBERG, 1494; Lehen der Abtei SIEGBURG, 1495; KÖLNER Präbende; Scholasterie an St. GEREON, 1500; Kanonikat am Domstift KÖLN; Propstei KAISERSWERTH); Pfarre KALDENKIRCHEN; Geistliche Jurisdiktion in JÜLICH; Stelle beim Reichskammergericht; Tätigkeit beim Reichsregiment in NÜRNBERG, 1500; Heirat des Bruders Gerhard, 1501; Familie von KOBBENRODE, 1502; Prozess des Herzogs mit dem von GAVEREN beim Reichskammergericht, 1505
- Archivaliensignatur
-
AA 0030, 177
- Kontext
-
Jülich-Berg I (AA 0030) >> 4. Allgemeine Landesverwaltung >> 4.1. Nachlass des Kanzlers Wilhelm LÜNINCK
- Bestand
-
AA 0030 Jülich-Berg I (AA 0030)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1489-1513
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1489-1513