Urkunden

Mainz, 1626.07.07. (Richter Pfaff). Die Vormünder (Michael Lanz, Krahnenmeister, und Simon Bree, Schneider) des hinterlassenen Töchterleins Valentin Pettermans vergleichen sich mit Kaspar Ort, B. und Handelsmann, wegen des Kramzinses dahin, daß der Bestand auf 10 Jahre festgesetzt wird und der Zins auf Ostern 1627 erstmals fällig ist. Die Vormünder halten den Kram in Bau und Besserung. Aufzählung des Inventars. Z.: Nikolaus Born, Hans Valentin Fenter und Joachim Reitz.

Archivaliensignatur
U / 1626 Juli 7 (in 5 / 30)
Formalbeschreibung
In 5 / 30, fol. 85 r. und 164 r.
Bemerkungen
In 5 / 30, fol. 166 r.: Verzeichnis, was Meister Joachim der Balbierer aus Velten Petermans Verlassenschaft gegen Bezahlung genommen hat (89 fl. 12 1/2 B. = 101 fl. 1 Albus 6 Pfennig: Verglichen auf 100 fl.).

Kontext
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
Bestand
Urkundenbestand

Provenienz
Stadtgericht Mainz
Laufzeit
07.07.1626

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Stadtgericht Mainz

Entstanden

  • 07.07.1626

Ähnliche Objekte (12)