AV-Materialien

Datenschutz bei Daimler - Bewusst löchrig?

Die Daimler AG, berichten Betriebsräte, sammele ohne Wissen von Mitarbeitern sensible Informationen über deren Krankheiten und Handicaps.
Da werde an sogenannten "runden Tischen" zum Beispiel über Prostata-Operationen oder psychische Krankheiten von einzelnen Kollegen geredet. Auch Eheprobleme würden verhandelt - mit voller Namensnennung.
Deshalb haben Daimler Betriebsräte der Gruppierung "DIE ALTERNATIVE" bereits vor eineinhalb Jahren schriftlich Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten des Landes Baden-Württemberg eingereicht. Das Amt kündigte zwar Ermittlungen an. Passiert ist seitdem allerdings nichts. Kritiker vermuten: Die Behörde (die im Innenministerium angesiedelt ist) habe eine "Beißhemmung" gegenüber dem Auto-Konzern.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 R080027/106
Umfang
0:04:10; 0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008

Indexbegriff Sache
Betriebsrat
Datenschutz
Indexbegriff Person
Arnold, Rainer; Ministerialdirektor
Clauss, Michael
Däubler, Wolfgang; Jurist, 1939-
Nothacker, Jürgen

Laufzeit
10. Juli 2008

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 10. Juli 2008

Ähnliche Objekte (12)