Medaille
Heiliges Römisches Reich: Maximilian I.
Vorderseite: MAXIMIL'NV RO REX ET BLANCA M CONIVGES IV. Maximilian, römischer König, und Bianca Maria, zum Ehepaar verbunden - Maximilian I., vorn, mit Bianca Maria Sforza, dahinter, im doppelten Brustbild nach rechts.
Rückseite: ESTO NOBIS TVRRIS FOR AFACIE INIMICI. Sei uns Turm der Stärke im Angesicht unserer Feinde - Madonna mit dem Kinde, umgeben von sieben Engelsköpfen. Im Abschnitt Wellenlininen.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Auf die Hochzeit Maximilians I. mit der Mailänderin Bianca Maria Sforza 1493. Entstanden erst 1506 als der Stempelschneider und Medailleur Gian Marco Cavalli von Maximilian an die Münzstätte Hall berufen wurde, um das künstlerische Niveau der Münzprägung zu heben. Die Medaille ist gegossen und geprägt, in Gold und Silber und in unterschiedlichen Größen ausgegeben worden. Dieses Stück ist eine Version im Gewicht und Aussehen eines Testons.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
- Inventory number
-
18204443
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 7.62 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: K. Domanig, Porträtmedaillen des Erzhauses Österreich von Kaiser Friedrich III. bis Kaiser Franz II. (1896) Nr. 8. Vgl. L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 37 f. Nr. 89, 1-2 (Medaillen in anderem Durchmesser, Material und Gewicht).
- Classification
-
Teston (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
16. Jh.
Christliche Ikonographie
Frauen
Heilige
Italien
Kaiser (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Silber
Westeuropa (ohne D)
- Subject (who)
- Period/Style
-
Renaissance
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Maximilian I. (1477-1519), seit 1493 deutscher König, 1508 Kaiser (22.03.1459 - 12.01.1519) (Dargestellte/r)
Bianca Maria Sforza (1494-1510), Erzherzogin von Österreich, Königin, seit 1508 Kaiserin (05.04.1472 - 31.12.1510) (Dargestellte/r)
Maximilian I. (1477-1519), seit 1493 deutscher König, 1508 Kaiser (22.03.1459 - 12.01.1519) (Autorität)
Cavalli Gian Marco (vor 1454-nach 1508) (Stempelschneider)
- (where)
-
Österreich
Tirol
Hall in Tirol
- (when)
-
1506
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Maximilian I. (1477-1519), seit 1493 deutscher König, 1508 Kaiser (22.03.1459 - 12.01.1519) (Autorität)
- Maximilian I. (1477-1519), seit 1493 deutscher König, 1508 Kaiser (22.03.1459 - 12.01.1519) (Dargestellte/r)
- Bianca Maria Sforza (1494-1510), Erzherzogin von Österreich, Königin, seit 1508 Kaiserin (05.04.1472 - 31.12.1510) (Dargestellte/r)
- Cavalli Gian Marco (vor 1454-nach 1508) (Stempelschneider)
Time of origin
- 1506