Akten

Verkehr mit der Preußischen Landesanstalt für Gewässerkunde

Enthält u. a.: Verläufe der Hochwasser und Eisgänge auf der Elbe innerhalb Sachsens in den Jahren 1905/06 und 1907/08.- Denkschriften über den Verlauf der Hochwasser und Eisgänge auf der Elbe in den Wintern 1906/07, 1907/08 und 1908/09.- Wasserstände des Chemnitzflusses an der Kirchbrücke zu Glösa laut Aufzeichnungen des selbstschreibenden Oberpegels während der Monate Juli bis Oktbober 1905.- Elbwasserstände an den Pegeln zu Schandau, Königstein, Pirna, Pillnitz, Dresden, Meißen, Merschwitz, Grödel, Riesa und Strehla in den Jahre 1906, 1907 und 1908.- Wassermengenmessungen an der Elbe innerhalb Sachsens vom 1. November 1903 bis Ende Januar 1908.- Nachweis von Gefällaufnahmen und Querschnittsaufnahmen an sächsischen Flüssen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10940 Sächsische Wasserbaudirektion, Nr. 060 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: V.121

Kontext
10940 Sächsische Wasserbaudirektion >> 03. Wissenschaftliche Vorarbeiten für die Tätigkeit der Behörde >> 03.02 Preußische Landesanstalt für Gewässerkunde
Bestand
10940 Sächsische Wasserbaudirektion

Laufzeit
1907 - 1909

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1907 - 1909

Ähnliche Objekte (12)