Nachlässe
Briefe und Postkarten von Emil Mühlhäuser an seine Eltern Georg und Friederike Mühlhäuser
Enthält v.a.: Kämpfe und Verluste; Verpflegung und Unterbringung; Kameradschaft; Wetterlage; Übernahme in den Sanitätsdienst; medizinische Tätigkeiten; Feldlazarette; Mannschaftserholungsheim in Ancy a. d. Mosel; Ortsarzt (Pagny); Bitte um Nahrungsmittel und Kleidungsstücke; Beantragung von Fronturlaub; Hoffnung auf Kriegsende.
Darin: Postkarte Emil Mühlhäusers mit Bild des Mannschafts-Erholungsheims Ancy an der Mosel bei Metz an seine Eltern vom 17.09.1915; Dankesschreiben von Dr. R. Burckhardt von der "Hilfe für kriegsgefangene Deutsche" aus Berlin an Friedrich Mühlhäuser vom 13.10.1915; Feldpostbrief Emil Mühlhäusers an G. Hahn, Gut Dächheim, vom 23.12.1915.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/318 Bü 2
- Umfang
-
1 Bü (2 cm)
- Kontext
-
Militärischer Nachlass Dr. Emil Mühlhäuser, Leutnant d. Res., Assistenzarzt, *1888 +1982 >> Unterlagen >> 3. Feldpost
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/318 Militärischer Nachlass Dr. Emil Mühlhäuser, Leutnant d. Res., Assistenzarzt, *1888 +1982
- Indexbegriff Person
-
Burckhardt, R., Dr.
Hahn, G.
Mühlhäuser, Friederike
Mühlhäuser, Georg
- Indexbegriff Ort
-
Ancy-sur-Moselle, Dép. Moselle [F]
Berlin 44
Dächheim : Theilheim, Waigolshausen SW
Pagny-sur-Moselle, Dép. Meurthe-et-Moselle [F]
- Laufzeit
-
16.02.1915 - 29.12.1915
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 16.02.1915 - 29.12.1915