Lehrbuch
Einführung in die Sprachbehindertenpädagogik : mit 11 Tabellen
Die Sprachbehindertenpädagogik ist ein komplexes Gebiet, in dem sich theoretische und praktische Fragestellungen in besonderer Weise verbinden. Das Buch gibt einen Überblick über die Vielzahl einzelner Sprachstörungen im Kindes-, Jugendlichen- und Erwachsenenalter und erläutert die Aufgabenfelder der Sprachbehindertenpädagogik, die von der Frühförderung über außerschulische, schulische und nachschulische Erziehungs- und Bildungsarbeit reichen, bis hin zu spezifischen Fragen der Sprachtherapie. Der didaktische Aufbau des Buches mit Marginalienspalte und Glossar erleichtert den Zugang für Studierende und andere am Thema Interessierte. Übungsfragen dienen der Lernkontrolle und regen zu weiterführenden Diskussionen in Arbeitsgruppen an. Adressen im Anhang verweisen auf zusätzliche Informationsquellen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783825226091
3825226093
9783497017188
3497017183
- Maße
-
22 cm
- Umfang
-
255 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 230 - 251
- Erschienen in
-
UTB ; 2609
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Sprachbehindertenpädagogik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München, Basel
- (wer)
-
E. Reinhardt
- (wann)
-
2006
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lehrbuch
Beteiligte
- Welling, Alfons
- E. Reinhardt
Entstanden
- 2006