Landkarte
Karte von der Elbmündung
Karte aus: Het tweede deel vanden Spieghel der Zeevaert : Inhoudende de gheheele Noordtsche ende Oostersche Schipvaert, beghinnende vande hoofden oft Voorlandt van Enghelant, tot Wyburch ende der Nerue in verscheyden Caerten begrepen: Midtsgaders t'ghebruyck van dien. Cum Privilegio Regiae Maiestatis, et Cancellariae Brabantiae / Met grooter neersticheyt by een vergadert, ende beschreven door Luycas Jansz ; 45 Maßstab 1:390.000 Maßstab in geogr. Form (Duijtzsche mijlen, Spaensche mijlen) ohne Kt-Netz geostet Die Karte zeigt die Elbmündung und die Nordseeküste von Friesland, Dithmarschen und Eiderstedt. Dazu gehört eine Landesbeschreibung auf niederländisch.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Sammlung
-
Karten
- Inventarnummer
-
II 264-1
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 36,3 cm; Breite: 52,8 cm Bildmaß: Höhe: 32 cm; Breite: 50,2 cm
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: o. r. im Bild Was: Beschrijvinghe der Zee-Custen van Eijderste, Dithmers, ende een deel vant Frowges landt, de Weser, Elve, Eijder, Hever, en meer andere gaeten Zanden, en ondiepten, langes alle de Custen geleghen
Signatur: bezeichnet Wo: o. l. im Bild Was: Descriptio ditionum littoralium maris Germanici, videlicet, Eiiderstadii, Dithmarsiae, cum parte aliqua ditionis Ieverensis, nec non fluviorum Visurgis, Albis, Eiiderae, Heverae, aliorumque ostiorum, eluvionum, et vadorum, littoribus maris Germanici adiacentium / Lucas Ioannes Aurigarius Inventor.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: IKAR Landkartendrucke vor 1850.
- Klassifikation
-
Landkarten (Sachgruppe)
Seekarten (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landkarten verschiedener Länder und Regionen
- Bezug (wo)
-
Kreis Dithmarschen
Elbe
Eiderstedt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1588
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landkarte
Beteiligte
Entstanden
- 1588