Urkunden
Herzog Stephan [II.] von Bayern bestätigt dem Kloster [Nieder-]Viehbach die von Herzog Heinrich verliehene Gerichtsbarkeit über die Hofmark und die Klostergüter mit Ausnahme des Hochgerichts, das sich der Herzog vorbehält.;. S: Herzog Stephan [II.] von Bayern
- Reference number
-
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 72
- Former reference number
-
C7
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S lediglich als Rest anhängend [Siegelbild fehlt]
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Landshut
Literatur: RB 8, 216; Bartholomäus SPIRKNER: Geschichte des Klosters Niederviehbach, in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern 54/2 (1919), S.17.
Originaldatierung: ... 1351 des montags vor sand Johannis tag ze sonnwenden.
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Siegelbild hat sich fast vollständig gelöst und fehlt
Jahr: 1351
Monat: 6
Tag: 20
- Context
-
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Indexentry place
-
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Augustinereremitinnenkloster
- Provenance
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Date of creation
-
1351 Juni 20
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Kloster Niederviehbach Urkunden
Time of origin
- 1351 Juni 20