Akten

Gnosis. Quellen - & Literatur - Exzerpte, Erste Entwürfe

Enthält: Die Mappe enthält größtenteils Exzerpte sowohl aus der Sekundärliteratur zur Gnosis als auch aus Quellen. Die im Titel angezeigten ersten Entwürfe fehlen. Es findet sich lediglich ein vereinzeltes hs. Blatt (HJ 2-18-34), das einen zusammenhängenden Text zeigt und in HJ 2-18-17 einige hs. Notizen, vermutlich zu einem Seminar bei Martin Heidegger. Diese Notizen enthalten auch drei Bleistiftskizzen eines Männerkopfes, vermutlich Martin Heideggers. Außerdem ist das masch. Manuskript des Vorwortes von Bultmann (HJ 2-18-42) zu Jonas' Gnosis-Buch von 1934 enthalten.

Nadim, Muhammad ibn Ishaq, fl. 987.
Alfaric, Prosper, 1876 - 1955
Anz, Wilhelm, 1871 -
Bousset, Wilhelm, 1865 - 1920
Brandt, Wilhelm, 1855 - 1915
Bultmann, Rudolf Karl, 1884 - 1976
Geffcken, Johannes, 1861 - 1935
Götze, Albrecht, 1897 -
Harnack, Adolf von, 1851 - 1930
Heidegger, Martin, 1889 - 1976
Heinrici, C. F. Georg, (Carl Friedrich Georg), 1844 - 1915
Hippolytus, Gegenpapst, ca. 170-235 oder 6.
Hippolytus, Romanus
Irenaeus, Heiliger, Bischof von Lyon
Irenaeus, Lugdunensis
Jaspers, Karl, 1883 - 1969
Leisegang, Hans, 1890 - 1951
Mani, 3. Jh.
Norden, Eduard, 1868 - 1941
Simon Magus
Philo, of Alexandria
Philo, Alexandrinus
Reitzenstein, Richard, 1861 - 1931
Rohde, Erwin, 1845 - 1898
Schaeder, Hans Heinrich, 1896 - 1957
Snell, Bruno, 1896-
Ueberweg, Friedrich, 1826 - 1871
Zeller, Eduard, 1814 - 1908
Corpus hermeticum
Pistis Sophia
Realencyclopädie für protestantische Theologie und Kirche

Archivaliensignatur
PAKN, HJ Hans Jonas, HJ 2-18
Umfang
53 Stücke (315 Bl.)

Kontext
Hans Jonas >> Box 2
Bestand
PAKN, HJ Hans Jonas

Laufzeit
1925-1934

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 11:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1925-1934

Ähnliche Objekte (12)