Gebetbuch

Des Gott-seligen und Hoch-erleuchteten Lehrers Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstentuhms Lüneburg,[et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlichen Tugenden : Wie dieselbige in die Sele zu pflanzen, durch andächtige, lehrhafte und Trost-reiche Gebehte

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Paradiesgärtlein
Paradies-Gärtlein voller Christlichen Tugenden
verstorbenen einstigen Fürstentums christlicher dieselbe sie Seele lehrreiche
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5507 g#Beibd.1
Maße

Ausgabe
Aufs neue mit groben Lettern in diese bequeme Form gebacht, und mit Fleiß corrigiret; Auch Mit einem Anhange vermehret, In welchem alle Gebehte enthalten, so zu denen Capiteln des sel. Auth. Wahren Christentuhms gehören. Samt einem Drey-fachen Register
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustration
Enthält ein Frontispiz (Kupferstich)
Kann auch selbstständig vorliegen

Erschienen in
Des Gott-seligen und Hoch-erleuchteten Lehrers Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstentuhms Lüneburg,[et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlichen Tugenden ; pages:[1] Blatt Tafel, [14], 328, [12] Seiten
Johann Arndts, Weyland General-Superintend: des Fürstentuhms Lüneburgs, [et]c. Vier Bücher vom Wahren Christentuhm ; [1] Blatt Tafel, [14], 328, [12] Seiten

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Schiffbeck bey Hamburg
(wer)
Gedruckt und verlegt durch Hermann Heinrich Holle
(wann)
Anno 1731.
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269891-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gebetbuch

Beteiligte

Entstanden

  • Anno 1731.

Ähnliche Objekte (12)